• START
  • PODCAST
  • BIKEPACKING SCHNUPPER TOUREN 2025
    • BIKEPACKING 3-Tages Schnuppertour 1
    • BIKEPACKING 3-Tages Schnuppertour 2
  • BIKEPACKING MONTREAL - NEW YORK CITY 2026
  • VERSICHERUNG
  • NEUE GUIDES GESUCHT
  • KONTAKT
  • AGB
     
  • START
  • PODCAST
  • BIKEPACKING SCHNUPPER TOUREN 2025
    • BIKEPACKING 3-Tages Schnuppertour 1
    • BIKEPACKING 3-Tages Schnuppertour 2
  • BIKEPACKING MONTREAL - NEW YORK CITY 2026
  • VERSICHERUNG
  • NEUE GUIDES GESUCHT
  • KONTAKT
  • AGB

    LOFOTEN MTB REISE

    Ab 2024 einen tag länger!

    Lofoten 1
    Lofoten 2
    Lofoten 3

     

    SINGLETRAILS & FLOWRIDES. NORWEGENS ADRENALINREICHSTE SEITE.

     

    Wir kennen Norwegen und die Lofoten sehr gut. Viele Jahre bereisen wir nun schon das skandinavische Königreich mit Ski und immer wieder tauchte dabei die Frage auf: „Kann man in Norwegen mountainbiken?“ Ja, man kann!

     

    Wir haben diese Mountainbike Programm mit adrenalinreichen aber auch technisch anspruchsvollen und flowigen Singletrail Abfahrten entwickelt, gepaart mit umwerfenden Ausblick über das schönste Inselarchipel der Welt. Die Lofoten – das sind beeindruckende Berge und schroffe Gipfel, offenes Meer und idyllische Fjorde, romantische weiße Sandstrände und unberührte Landschaften, grüne Heiden und tobende Wasserfälle und natürlich atemberaubende Trails vom Berg direkt hinunter bis zum Meer.

     

    Es wird aber nicht nur geradelt: Wir übernachten in den schönsten Unterkünften und jeden Abend begeben wir uns auf eine köstliche kulinarische Entdeckungsreise in unterschiedlichen Restaurants bei der das Meer mit seiner Fischvielfalt im Mittelpunkt steht. Ausgedehnte Biketouren in einzigartiger Natur. Mit diesem Programm sind wir der Zeit ein Stück voraus.

    Buchung LOFOTEN MTB REISEN 2025
    Buchung LOFOTEN MTB REISEN 2025

     

    Hiermit bucht ihr verbindlich über den Triberg Gravel & Mountain Bike Reisen Shop die MTB Bike Reise auf die Lofoten vom 15.08. - 24.08.2025

     

    Inkludierte Leistungen:

     

    • 3x ÜN in einem Gästehaus in Narvik (DZ)

    • 6x ÜN in den schönsten und stilvollsten Rorbuers der Lofoten

    (5* Rorbuers), stilvolle & komfortable alte Fischhütten

    • 9x Frühstück

    • 9x Abendessen in den besten Restaurants des Lofoten-Archipels

    • 8x Tourenproviant inklusive Thermos Tee oder Kaffee

    • alle notwendigen Shuttlestrecken und Flughafentransfers in Norwegen

    • Gepäcktransport

    • Führung durch zertifizierten Bikeguide Andreas Tonelli

     

    Nicht inkludierte Leistungen:

     

    • Hin- und Rückflug Harstad/Evenes (EVE) inkl. MTB Transportkosten

    • Flughafentransfers im Heimatland

    • Getränke beim Abendessen

    • Einzelzimmerzuschlag (limitiert)

    • Ausgaben persönlicher Art

    • optionale Verlängerung

     

    Ihr bucht verbindlich eure Teilnahme für die MTB Bike Reise zu den Lofoten vom  15.08. - 24.08.2025 inkl. 9 Übernachtungen in Gästehäusern oder Komfortablen Fischhütten (Rorbuers). Die Reise wird OHNE eure Anreise gebucht, bitte kümmert euch selbst um einen Flug und den Transport eures Bikes - gerne unterstützen wir euch bei der Suche nach einem passenden Flug. Ihr fahrt auf den Strecken auf eigenes Risiko, wir übernehmen keine Haftung für selbstverschuldete Unfälle. Änderungen vorbehalten. Verfügbarkeit, Druck – und Satzfehler vorbehalten.

     

    MINDESTTEILNEHMERZAHL: 6 PERSONEN.

    NACH VERBINDLICHER BUCHUNG ÜBER DIE WEBSEITE ERHALTET IHR EINE RECHNUNG/BUCHUNGSBESTÄTIGUNG VON UNS.

     

    Eigene Bikes müssen selbst mitgebacht werden, Leihbikes werden von Triberg Bike Reisen nicht zu Verfügung gestellt.

    Buchung LOFOTEN MTB REISEN 2025 // 15.08. - 24.08.2025
    3.950,00 €
    0,00 € /
    Zahlungspflichtig buchen // Binding booking

    Gesamtpreis

    Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen

    • leider ausverkauft / no spots left
    Einzelzimmer Aupreis
    Einzelzimmer Aupreis

    Das EZ ist nur in begrenzter Stückzahl verfügbar, da wir grundsätzlich auf dieser Reise in einer kleinen Gruppe reisen und auch nur begrenzt Unterkünfte zur Verfügung haben.

    325,00 €
    0,00 € /
    Zahlungspflichtig buchen // Binding booking

    Gesamtpreis

    Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen

    • verfügbar / available

    An wen richtet sich unsere Lofoten MTB Reise? Teilnehmer*innen sollten über ausreichend Kraft und Kondition zur Bewältigung von ca. 1.000 Aufstiegs- und Abfahrtshöhenmetern pro Tag verfügen. Sicherer Umgang mit dem Bike auf Wegen des Schwierigkeitsgrades S2 mit Stellen S3. Erfahrung auf Wanderwegen im alpinen Gelände (Trittsicherheit)  und Übung im Umgang mit kürzeren Trage- und Schiebepassagen. Manchmal bietet es sich an zwei kleinere Touren an einem Tag zu unternehmen.

     

     

    Die Trails werden nach der Singletrail Skala klassifiziert. Hier ist unsere Einschätzung:

    • Im S-Grad S2 muss man mit größeren Wurzeln und Steinen rechnen. Der Boden ist häufig nicht verfestigt. Stufen und flache Treppen sind zu erwarten. Oftmals kommen enge Kurven vor, die Steilheit beträgt passagenweise bis zu 70%
    • Verblockte Singletrails mit vielen größeren Felsbrocken und/ oder Wurzelpassagen gehören zum S-Grad S3. Hohe Stufen, Spitzkehren und kniffelige Schrägfahrten kommen oft vor, entspannte Rollabschnitte werden selten. Häufig ist auch mit rutschigem Untergrund und losem Geröll zu rechnen, Steilheiten über 70% sind keine Seltenheit

    Shuttle Transfer

    50%

    Fahrtechnik Level

    75%

    Ausdauer

    80%

    Natur Trails

    100%

    Andreas Tonelli

    Euer Guide:
    Andreas Tonelli

    Südtiroler MTB Guide

    www.instagram.com/andreas_tonelli

    Organisiert und leitet Bike Reisen seit 2003 unter anderm auf den Lofoten Inseln in Norwegen, Jordanien, Marokko, Madeira, Kroatien, Kanarische Inseln, Chile, Dolomiten uvm.

    Passionierter Biker mit Leib und Seele seit 1995 | Jahrgang 1977

    auch zu Hause auf den Trails in den Dolomiten immer unterwegs

    Beruf: Bike Guide, Trails-Scouter, Organisator von Aktivreisen im Bereich Bike, Trekking und Skitouren

    Leidenschaft für Photographie | Norco Bikes & Gripgrab Ambassador


    Lerne das Team kennen
    + FRAGEN?

    1.Tag


    Anreisetag:

    Treffpunkt am Flughafen in Harstad/Evenes (EVE). Späteste Ankunftszeit ist 18:00 Uhr.

    Weiterfahrt nach Bjerkvik/Narvik. Übernachtung und Abendessen in der Trollviken Lodge mit ihrer einzigartigen Lage und Blick über das Meer und die Fjorde.

    Bei früher Anreise bleibt noch genügend Zeit für einen Aufguss in der hauseigenen "Holzofensauna" direkt am Meer.


    2.Tag


    Unvergessliche Trails an den glatten Granitfelsen in Europas größter Slickrock-Gegend.

    Dieser Ort wird häufig als Norwegens Moab bezeichnet, voller polierter Granitfelsen, Steinplatten, Bowls, Hits und unglaubliche Features.

    Ein wahres Mountainbiker-Paradies! Zweite Übernachtung und Abendessen in der Trollviken Lodge.




    3.Tag


    Adrenalinreiche & flowige Trails in Lappland auf einen der höchsten Gipfel Schwedens (1.228 m). .

    Nachmittag Rückkehr in unsere Lodge und Sauna am Fjord. Dritte Übernachtung und Abendessen in der Trollviken Lodge.








    4.Tag


    Summit to Shore durch einen traumhaften Birkenwald in der Nähe unserer Lodge .

    Am späten Nachmittag Weiterfahrt mit dem Shuttlebus nach Mortsund im Herzen der Lofoten. Übernachtung und Abendessen im Statles Rorbusenter, einem kleinen bezaubernden Fischerdorf auf der Insel Vestvågøy.

    Abendessen im Restaurant Marmælen.




    5.Tag


    Adrenalinreiche Gratfahrt von einem der aussichtsreichsten Gipfel des Lofoten Inselarchipels.

    Wer an diesem Tag noch nicht genug hat kann uns auf einen zweiten Gipfel mit einer technischer Abfahrt begleiten.

    Beide Gipfel bestechen mit atemberaubenden Ausblicken. Zweite Übernachtung und Abendessen im Statles Rorbusenter in Mortsund.





    6.Tag


    Trails mit Vollgas auf einem der höchsten Gipfel des Lofoten-Archipels

    Dritte Übernachtung und Abendessen im Statles Rorbusenter in Mortsund.

















    7 .Tag


    Unvergessliche Ausblicke über die schönsten Strände der Lofoten.

    Von einem abgelegenen Gipfel auf der Insel Flakstadøya hat man einen unglaublichen Blick auf die Strände, gefolgt von einer epischen Abfahrt.

    Letzte Nacht im Statles Rorbuers und Abendessen im Restaurant Marmælen.










    8.Tag


    Flowtrails auf der Insel Vestvågøy.

    Heute erwartet uns eine Überschreitung von zwei Traumgipfeln gefolgt von epischen Abfahrten.

    Am Ende des Tages fahren wir weiter nach Svolvaer, der Hauptstadt der Lofoten. Übernachten werden wir im Svinoya Rorbuer, eine der schönsten Rorbueranlagen des Inselarchipels.

    Ein zauberhafter Platz unsere beiden letzten Nächte zu verbringen. Abendessen im Børsen Spiseri, dem bekanntesten Gourmetrestaurant weit und breit.



    9.Tag


    Freie Zeit zum Chillen, Fischen oder Hiken auf die Berge der Umgebung von Svolvaer.

    Für "nimmersatte" Biker bieten wir an diesem Tag gerne auch noch eine Biketour auf einen der Gipfel in der Umgebung an.

    Zweite und letzte Übernachtung im Svinoya Rorbuer mit Abendessen im Restaurant Børsen Spiseri.











    10.Tag


    Rückreisetag

    Shuttlebus zurück zum Flughafen von Harstad/Evenes

    (Ankunft am Flughafen um 09.00 Uhr).

















    • FAQ
    • WELCHES BIKE
    • CHARAKTER

    + Welche Schutzausrüstung muss ich mitnehmen?

    Grundsätzlich empfehlen wir soviel Protektoren wie nötig, aber es bringt nichts wenn ihr euch in den Protektoren nicht mehr bewegen könnt! Als Pflicht setzen wir Knieschoner, einen Enduro Helm, Rückenprotektor und Handschuhe voraus. Optional eine Protektorenhose. Empfehlenswert ist eine Goggle oder Sonnenbrille, da es bisweilen recht staubig sein kann. Der Rückenprotektor kann auch direkt in einem Rucksack integriert sein.

    + Was muss ich sonst noch einpacken?

    Mindestens 2-3 Ersatzschläuche (Besser: Tubless), einen Rucksack (mit Rückenprotektor). Einen Enduro Helm. Schaltauge für euer Bike, da diese nicht standardisiert sind und jedes Bike sein eigens hat. Nehmt auch Bremsbeläge für eure Bremsen mit. Ansonsten ein paar Wechselklamotten, Unterwäsche, Funktionswäsche, Hygieneartikel. Alles was man sonst auf reisen mitnimmt.

    + Sonst noch was wichtiges?

    Ganz wichtig, schließt vorher eine Auslandskrankenvericherung ab, die eventuelle Kosten bei Verletzungen im Ausland abdeckt. Bei dieser Reise kalkulieren wir ein erhöhtes Verletzungsrisiko ein. Meist passiert nichts schlimems und es sind nur ein paar Schrammen, aber manchmal auch mehr. Falls das der Fall ist, kümmern wir uns um euch und bringen euch in ein Krankenhaus.

    + Wie ist das mit dem Essen & Getränken?

    Ihr genießt auf der Reise Vollpension, d.h. alle Speisen (inkl. Tee & Kaffee während der Tour) sind inklusive.

    + Ich habe die Reise gebucht, was passiert jetzt?

    Wir melden uns umgehend bei Dir. Du erhältst von uns nach Deiner Buchung eine Buchungsbestätigung und Rechnung.

    + Ich habe die Reise gebucht, habe mich verletzt und kann leider nicht mit!

    Sehr schade, das Du nicht mitkommen kannst. Je nachdem wann du absagst entstehen Stornierungskosten. Diese kannst Du unseren AGBs entnehmen. Bis 30 Tage vor Reisebeginn ist die Stornierung kostenlos. Wir empfehlen grundsätzlich und immer den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Gemeinsam mit unserem Partner von MDT Travel bieten wir mehrere Versicherungspakete an.

    Bikes

    Die Lofoten sind für Biker ein unberührtes Land, d.h. es gibt kein offzielles Wegenetz, stattdessen wird auf Natur Trails gefahren. Die Trails sind naturbelassen und entsprechend der Witterung ausgesetzt.
    Steine und Geröll sind eure ständigen Begleiter. Steile Abfahrten erwarten euch und das passende Bike ist definitiv ein All-Mountain oder Enduro Bike mit mindestens 140mm Fahrwerk.

    Wir werden viel selbst pedalieren, deshalb enpfiehlt sich ein Luftfahrwerk, das sich sperren lässt. So werden die Uphills entspannter.

    Touren in Norwegen sind nicht vergleichbar mit Touren in den Alpen.

    Vor dem Einstieg in den Trail geht es meistens per Bike, Schiebe- bzw. Tagestrecke bergauf (zu ca. je 1/3). Bergab bewegen wir uns auf wenig befahrenen, eher technischen Top-Trails der Region (Klassifizierung S2-S3). Zur Abfahrt gibt es unbeschreibliche Ausblicke und Eindrücke in einzigartiger Umgebung. Öfters machen wir auch mehrere kleine Touren pro Tag. Damit wir möglichst viel von den schönsten Inseln des Lofotenarchipels mitbekommen, wechseln wir drei mal unseren Stützpunkt.

    Das Wetter ändert oft schnell und es kann auch sein dass wir bei schlechtem Wetter starten um bei Sonnenschein eine perfekte Abfahrt bis zum Meer zu haben. Untergebracht sind wir in den besten Rorbuer Anlagen der Insel mit schmackhafter lokaler Küche.

    Bei diesem Programm geht es neben dem Biken auch um die einzigartige kontrastreiche Landschaft, dem Far out-Feeling und der Gewissheit etwas ganz Besonderes zu erleben.

    + FRAGEN?

    Trollviken Lodge (Narvik)

    Die Trollviken Lodge liegt 40 Minuten von Narvik und rund 30 Minuten vom Flughafen entfernt.

     

    Die schönen Zimmer sind in zwei typisch skandinavischen Gebäuden, mit Gemeinschaftsbad und mit Sicht auf dem Fjord und die wilde Natur Norwegens untergebracht.

     

    Die Lodge verfügt über eine Sauna direkt am Meer und kostenfreiem WLAN. Frühstück und Abendessen nehmen wir im familiären Restaurant der Lodge ein (Mittagessen in Form eines Lunch-Pakets)

     

     

     

    Svinøya Robuer Svolvær (Lofoten)

     Svinøya Robuer ist eine grosszügige 2 Etagen Robuer Anlage in einzigartigen Lage mit Blick auf den Hafen von Svolvær und auf die umliegenden Berge und das Meer.

     

    Die ca. 115 m² große Kabine verfügt über 4 Doppel-Schlafzimmer, 2 Bäder, 1 Wohnzimmer, ein Esszimmer und eine gut ausgestattete Küche. Zudem über einen eigenen Balkon und eine Sauna.

     

    Das berühmte Restaurant Børsen Spiseri, wo wir unser Abendesessen einnehmen werden, und das Zentrum von Svolvær ist nur wenige Gehminuten von der Rorbuer Anlge entfernt.

     

     

     

    Statles Rorbusenter Mortsund (Lofoten)

    Es handelt sich dabei um eine wunderschöne Robuer Anlage im Fischerdorf Mortsund mit einmaligem Blick auf das offene Meer.

     

    Die Kabinen verfügen über 2/3 Doppel-Schlafzimmer, jedes mit eigener Dusche und WC, und einem Aufenthaltsraum mit Kochecke.

     

    Das Restaurant Marmælen, wo wir unser Abendesessen einnehmen werden, ist ebefalls ein Teil der Anlage und in nur wenige Gehminuten zu erreichen.

     

     

     


    Treffpunkt FLUGHAFEN in Harstad/Evenes (EVE)

    ► Treffpunkt am Anreisetag am Flughafen in Harstad/Evenes (EVE).

    ►► Späteste Ankunftszeit am Anreisetag ist 18:00 Uhr ◄◄

    ►► Wir erreichen den Flughafen am Abreisetag um 9:00 Uhr, wählt eure Abflugzeit frühestens um 10:30 Uhr ◄◄

    ► Bitte gib uns deine Flugverbindung rechtzeitig bekannt.

    ► Bitte auch darauf achten das in Oslo mehr als 2 h Umstiegszeit vorhanden ist, da dort das Gepäck aus- und wieder eingecheckt werden muss

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    ► ► FÜR DIESE REISE IST EINE REISERÜCKTRITTSVERSICHERUNG PFLICHT! ◄◄

    VERSICHERUNG DAZU BUCHEN

    Bucht jetz eine passende Versicherung zur Reise hinzu

    Gemeinsam mit der MDT Travel bieten wir unseren Gästen einen Rundum Versicherungsschutz. Für diese Reise ist eine Reiserücktrittversicherung Pflicht, denn kurz vor Reiseantritt kann immer etwas unvorhergesehenes passieren und man kann die Reise nicht antreten. Auch eine Auslandskrankenversicherung ist sehr empfehlenswert! Aus verschiedenen Versicherungen können sich unsere Teilnehmer die passenden Pakete aussuchen.

    Hier Versicherung buchen

    FLUGSUCHE // BIKE BAG

    Gerne unterstützen wir euch bei der Suche nach einem passenden Flug. Reglmäßig fliegen die großen Fluggesellschaften zugünstigen Tarifen zu den Lofoten aus allen größeren deutschen Städten. Zum Reisepreis müsst ihr in der Regel noch mal ca. 100 - 200 € (variert je nach Fluggesellschaft) für den Biketransport dazurechnen. Das Bike verpackt ihr am Besten in einem stabilen Bikebag von EVOC oder besorgt euch einen stabilen Bikekarton. Das Bike müsst ihr aber unbedingt vorab bei der Gesellschaft anmelden! Am Flughafen gebt ihr es dann entsprechend beim Sperrgepäck Schalter auf und holt es am Zielflughafen auch dort wieder ab. Die Bags sind sehr stabil und das Bike gut geschützt.


    Global colors
      bg-primary
      bg-primary-light
      bg-primary-dark
      bg-secondary
      bg-secondary-dark
    Template colors
      body
      top-header
      top-header-inner
      header
      header-inner
      navigation-inner
      navigation color
      dropdown background color
      content
    Footer Styles
      background
      text color
      link color
      horizontal line
    Buttons
      style 1
      style 2
      style 3
      text color
    Mobile navigation
      background color
      navigation color
    Other elements
      social icons
      top header border
      header border
      nav inner border
    Template configurations
     
    has-right-nav has-sticky-logo has-large-header no-shopping-cart g-font
     
    Top header inner
     
     has-top-header-border-color has-border-btm has-thin-border color-white size-13
     
    Header inner
     
     
     
    Navigation inner
     
     
     
    Navigation styles
     
    size-13 weight-400 snip-nav --line01
     
    Sub-menu (breadcrumbs) styles
     
    size-15
     
    Mobile Navigation styles
     
    size-30
     
    Content styles
     
    form-white
     
    Footer styles
     
    o-form color-white white-outline-btn
     
    Footer background image
     
     

     

    Typography

    Heading H1
    weight-400
     
    Heading H2
    weight-400
     
    Heading H3
    weight-400
     
    Buttons
    weight-400
     
     
    Advanced settings
     
    Custom CSS

     

    #cc-inner .has-lang-nav.snip-nav ul li a {

      margin:2px 7px;

    }

     


    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.
    is-switcher

    Kontakt

    TRIBERG

    Gravel & Mountain Bike Reisen

    Inhaber: Andreas Steinicke

     

    Hammer Straße 19

    45239 Essen

     

    FON: +49 201 64 88 93 64

    MAIL: info@tri-berg.de

    WEB: www.tri-berg.de

    SOCIAL MEDIA

    TRIBERG BIKE REISEN

    Triberg Bike Reisen wird von Andreas Steinicke als Geschäftsführer & Inhaber geleitet, zahlreiche Mountainbike Guides unterstützen uns bei der Durchführung der Reisen. Unser MTB Angebot zielt  auf alle Enduro & Gravity Rider.

     

    Im Angebot sind individuelle Bike Reisen zu den interessantesten Spots im In- und
    Ausland. Besonderen Wert wird auf kleine Gruppen und eine familiärer Atmosphäre gelegt.

     

    Das Kredo lautet: Anspruchsvolle Reisen mit individueller Betreuung für alle Enduro und Downhill Biker.

    GRAVEL BIKE REISEN

    Wir veranstalten auch Gravel Bike Reisen bzw. Backpacking Reisen mit dem Gravel Bike. Hier bieten wir allen Gravel Bike Enthusiasten spannende Reisen im In- und Ausland an. Immer mit dem Anspruch möglichst viele Wege abseits der Straße zu fahren.

     

    Das Ganze veranstalten wir in gewohnt familiärer Atmosphäre in kleinen Gruppen.

    MITTEILUNG AN UNS

    Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

    INSTAGRAM

    PODCAST


    draggable-logo

    1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
    Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    (c) 2025 Alle Rechte vorbehalten Triberg Bike Reisen
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen