Yes! Der Klassiker unter unseren MTB Enduro Camps ist zurück. Wir haben das gesamte Finale Ligure Programm einer Prüfung unterzogen und jetzt einfach alles neu geplant. Neuer Shuttle,
neue Unterkunft, neue Guides. Wir sind aufgeregt euch hier das neue Programm zu präsentieren.
Mit neuem lokalen Partner versprechen wir euch die beste Finale Ligure Woche, die ihr bisher erlebt habt. Und das beste daran, wir shredden nicht nur auf den beliebten Finale Classic
Trails, sondern machen auch einen Abstecher ins Hinterland und machen einen Castlevecchio Shuttleday. An sechs Shuttle Days erlebt ihr eine sehr intensive Enduro MTB Woche mit uns!
Bei unserem Enduro Camp steht eine gute Zeit und der Spass im Fokus. Ihr lernt gleichgesinnte Leute kennen, lehnt euch entspannt zurück und habt eine gute Zeit auf dem Bike, geniesst
zusammen die Zeit auf dem Bike und Abends beim leckeren Essen lassen wir gemeinsam die Eindrücke vom Biketag revue passieren.
+ Welche Schutzausrüstung muss ich mitnehmen?
Grundsätzlich empfehlen wir soviel Protektoren wie nötig, aber es bringt nichts wenn ihr euch in den Protektoren nicht mehr bewegen könnt! Als Pflicht setzen wir Knieschoner, einen
Fullface Helm, Rückenprotektor und Handschuhe voraus. Optional Safety Jacket, Ellenbogenschoner, Neck-Brace und Protektorenhose. Empfehlenswert ist eine Goggle, da es bisweilen recht
staubig sein kann. Der Rückenprotektor kann auch direkt in einem Rucksack integriert sein.
+ Was muss ich sonst noch einpacken?
Mindestens 2-3 Ersatzschläuche, einen Rucksack (mit Rückenprotektor). Einen Enduro Helm kann man optional mitnehmen, falls ihr an dem Off Day selbst Pedalerien wollt. Schaltauge für euer
Bike, da diese nicht standardisiert sind und jedes Bike sein eigens hat. Nehmt auch Bremsbeläge für eure Bremsen mit. Ansonsten bekommt man aber auch alles in den örtlichen Bike Shops,
dann aber teilweise zu höheren Preisen als in Deutschland. Aber grundsätzlich ist alles vorhanden.
+ Sonst noch was wichtiges?
Ganz wichtig, schließt vorher eine Auslandskrankenvericherung ab, die eventuelle Kosten bei Verletzungen im Ausland abdeckt. Eine kleine Unachtsamkeit und ihr liegt auf dem Boden. Meist
sind es nur Schrammen, aber manchmal auch mehr. Falls das der Fall ist, kümmern wir uns um euch und bringen euch in ein Krankenhaus.
+ Wie ist das mit dem Essen & Getränken?
Das Ferienhaus hat eine Küche. Auf den Reisen hat es sich eingebürgert eine gemeinsame Reisekasse zu führen, die dann von uns verwaltet wird. Von dem eingesammelten Geld werden Essen und
Getränke gekauft. Überschüsse werden am Ende bei einem gemeinsamen Essen ausgegeben. Ihr seid Vegetarier oder Veganer? Kein Problem wir nehmen selbstverständlich Rücksicht auf euch.
Geplant ist während des Aufenthalts aber auch Essen zu gehen, das Essen vor Ort ist sehr lecker und günstig.
+ Essen wir auch mittags wenn wir unterwegs sind?
Da wir den ganzen Tag unterwegs sind, gehen wir zwischen 12/13 Uhr vor Ort essen. Alle Restaurants bieten Biker-Menüs an. Inkl. Getränke ca. 10 Euro. Diese sind dann sofort zu bezahlen,
als nehmt morgens Geld mit.
+ Ich habe die Reise gebucht, was passiert jetzt?
Wir melden uns umgehend bei Dir. Du erhältst von uns nach Deiner Buchung eine Buchungsbestätigung und Rechnung.
+ Ich habe die Reise gebucht, habe mich verletzt und kann leider nicht mit!
Sehr schade, das Du nicht mitkommen kannst. Je nachdem wann du absagst entstehen Stornierungskosten. Diese kannst Du unseren AGBs entnehmen. Bis 30 Tage vor Reisebeginn ist die
Stornierung kostenlos. Wir empfehlen grundsätzlich und immer den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Gemeinsam mit unserem Partner von MDT Travel bieten wir mehrere
Versicherungspakete an.
Wir empfehlen immer ein Enduro mit 160mm Fahrwerk. Dieses Bike ist für alle Trails auf Madeira das idealste.
Egal ob ruppig oder flowig mit einem Enduro seid ihr auf der richtigen Seite.
Sicher kann man auch ein Bike mit weniger Federweg auf Madeira bewegen. Das Plus an Federweg, das ein Enduro ab 160mm Fahrwerk bietet (egal ob 29" oder 17,5"), vermittelt aber dem ein
oder anderem auf kniffligen Trails das entscheidende Plus an Sicherheit.
Shutteln
Euer Aufenthalt in Finale
Max. Gruppengröße
Die besten Trails in Finale
Das Hinterland von Finale
Muss man gefahren sein!
Hiermit bucht ihr verbindlich über den Triberg Bike Reisen Shop das Enduro MTB Camp Finale Ligure
► 14.10. - 21.10.2023
Inkludierte Leistungen:
• Alle Übernachtungen im Ferienhaus
• 6x Shuttle Touren in Finale Ligure & Umgebung
• Inkl. Halbpension & Getränke
• Zertifizierter deutschsprachiger MTB Guide
Nicht inkludierte Leistungen:
• Hin- und Rückreise nach Finale Ligure
• Mittagessen während der Shuttle Days
• verpflichtende Reiseversicherung (hier buchen)
Ihr bucht verbindlich eure Teilnahme für das Enduro MTB Camp Finale Ligure 2023 inkl.
Shuttle, Essen & Getränke, Guiding und Übernachtungen. Die Reise wird OHNE eure Anreise
gebucht.
Ihr fahrt auf den Strecken auf eigens Risiko, wir übernehmen keine Haftung für selbstverschuldete Unfälle. Änderungen vorbehalten. Verfügbarkeit, Druck – und Satzfehler vorbehalten.
MINDESTTEILNEHMERZAHL: 5 PERSONEN.
MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 7 PERSONEN
NACH VERBINDLICHER BUCHUNG ÜBER DIE WEBSEITE ERHALTET IHR EINE RECHNUNG/BUCHUNGSBESTÄTIGUNG VON UNS.
Eigene Bikes müssen selbst mitgebacht werden, Leihbikes werden von Triberg Bike Reisen nicht zu Verfügung gestellt.
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
► 28 Jahre, zertifizierter MTB-Guide
► Jasli unsere Powerwomen managed alles für was es Geduld und Fingerspitzengefühl braucht. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Egal ob auf dem Bike oder hinterm Screen ist sie
immer ein bisschen sneaky unterwegs. Auf ihrem Yeti bevorzugt sie den technischen Rock-Garden und zieht im Uphill so ziemlich jeden ab #shredy
► Instagram Jasmin
► 31 Jahre, zertifizierter MTB-Guide und B-Lizenz Motocross Trainer
► Michi ist der Mann fürs Grobe! Aus der MX-Szene kommend hat er Enduro Mountainbiken für sich entdeckt und ist auf der Suche nach der nächsten Bestzeit. In Frankreich war er als
Bike-Guide und Werkstattleiter einer Bikestation tätig. Immer mit dem Drang besser zu werden. Füsse still halten - nicht sein Ding. Abseits vom Bike ist er der IT-Nerd #python
► Instagram Michael
Individuelle Anreise bis spätestens 16:00 Uhr. Danach heissen wir euch um 18:00 Uhr Willkommen mit einem kleinen Apéro. Vor dem gemeinsamen Abendessen bleibt uns dann noch genügend Zeit
uns kennen zu lernen und das Wochenprogramm vorzustellen.
Der Körper wird langsam müde, der Kopf braucht ein wenig Ruhe? Perfekt, denn heute machen wir einen Pausentag. Wer Lust hat kann ein Seegelausflug inkl. Schnorcheln beim Agriturismo
LaValleggia buchen. Alternativ bietet die Finale Outdoor Region von Klettermöglichkeiten, dem Via Ferrata Klettersteig oder dem einfachen Strandtag so ziemlich für jeden was.
Heute ist der erste Shuttle Tag:
Finale Classics Trails
Wir starten den Tag mit einem kurzen Bike-Check. Nach dem Frühstück steigen wir in den Shuttle und los gehts zum gediegenen Einfahren. Auf dem ersten Trail lernen wir die lokalen
Gegebenheiten und die Gruppe kennen. Ganz ohne Stress und mit obligatorischem Espresso Stop.
Heute ist der Castlevecchio Shuttle Tag:
Finale Backcountry Trails
Heute geht es ins Val Neva im Hinterland von Finale Ligure. Über verschiedene Trails gehen wir zu den Trails um Castelvecchio di Rocca Barbena. Das Dorf mit mittelalterlichen Charme
unterhalb des spektakulären Berges, Rocca Barbena, bietet uns nicht nur eine traumhafte Mittagspause mit Sicht auf die Burg. Die Trails im Val Neva sind erste Sahne! Der Tag wird mit der
legendären Abfahrt auf den Pietra Ligure Trails abgeschlossen.
Heute ist der zweite Shuttle Tag:
Finale Classics Trails
Nachdem wir schon einige der diversen Seiten von Finale Ligure gesehen haben, steht heute nochmals ein Finale Classic Shuttleday auf dem Programm. Finale Ligure hat noch einiges zu
bieten, so haben wir auch für die Finale Insider sicherlich noch einen Trail Geheimtipp auf Lager.
Heute ist der letzte Shuttle Tag:
Best of Finale Trails
Wir könnten euch noch so viel zeigen, aber es ist schon der letzte Biketag! Wir bieten euch die Möglichkeit, selbst in der Gruppe zu entscheiden, welche Trails gefahren werden. Unser
Shuttle steht bereit und wir bieten euch euer Best of Finale der Woche.
Zur Info: Beim Dinner am Abend vorher wird in der Gruppe entschieden, was das Best of der Woche war.
Heute ist der dritte Shuttle Tag:
Finale Backcountry Trails
Heute geht es zum ersten Mal mit unserem Bikeshuttle ins Hinterland von Finale Ligure. Die flowigen Trails rund um Bardineto und Callizano und der grösste Buchenwald Europas warten auf
uns.
Leider ist heute schon der Abreisetag. Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück bricht jeder eigenständig nach Hause auf. Wir wünschen euch eine gute Heimreise & bis bald!
UNTERKUNFT
Unsere Unterkunft ist das Agriturismo LaValleggia, oberhalb von Finale Ligure gelegen. Das Agriturismo ist ein typisches ligurisches Bauernhaus, auf dem früher lokale Produkte wie Olivenöl, Eukalyptus, Gemüse und Zitrusfrüchte angebaut wurden. Andrea der Besitzer hat das Agriturismo zu einer wunderschönen Bike-Oase umgebaut. Direkt am Ende des Rollercoaster-Trail gelegen, mit eigenem Restaurant, Sauna und Hot-Tub bietet die Unterkunft alles was es für einen gelungenen Bike-Trip benötigt. Vom Agriturismo LaValleggia geniesst man einen unglaublichen Blick auf das Meer und die umliegenden Berge der ligurischen Küste.
Wir haben Platz für maximal sieben Teilnehmer, sowohl was das Haus als auch den Shuttle angeht. In der Unterkunft findet die Unterbringung in Mehrbettzimmern statt. Es stehen ein Dreibettzimmer und zwei Zweibettzimmer zur Verfügung. Einzelzimmer können wir leider nicht zur Verfügung stellen.
Bucht jetz eine passende Versicherung zur Reise hinzu
Gemeinsam mit der MDT Travel bieten wir unseren Gästen einen Rundum Versicherungsschutz. Für diese Reise ist eine Reiserücktrittversicherung Pflicht, denn kurz vor Reiseantritt kann immer etwas unvorhergesehenes passieren und man kann die Reise nicht antreten. Auch eine Auslandskrankenversicherung ist sehr empfehlenswert! Aus verschiedenen Versicherungen können sich unsere Teilnehmer die passenden Pakete aussuchen.
Hier Versicherung buchenTriberg Bike Reisen wird von Andreas Steinicke als Geschäftsführer & Inhaber geleitet, zahlreiche Mountainbike Guides unterstützen uns bei der Durchführung der Reisen. Unser MTB Angebot zielt auf alle Enduro & Gravity Rider.
Im Angebot sind individuelle Bike Reisen zu den interessantesten Spots im In- und
Ausland. Besonderen Wert wird auf kleine Gruppen und eine familiärer Atmosphäre gelegt.
Das Kredo lautet: Anspruchsvolle Reisen mit individueller Betreuung für alle Enduro und
Downhill Biker.
Ab 2022 veranstalten wir auch Gravel Bike Reisen bzw. Backpacking Reisen mit dem Gravel Bike.
Hier bieten wir allen Gravel Bike Enthusiasten spannende Reisen im In- und Ausland an. Immer mit dem Anspruch möglichst viele Wege abseits der Straße zu fahren.
Das Ganze veranstalten wir in gewohnt familiärer Atmosphäre in kleinen Gruppen.