Endlich können wir euch wieder ein 10 Tage Bikepark Camp in Hafjell anbieten. Die Öffnungszeiten 2021 sind wieder so, das wir komplett 10 Tage den Bikepark nutzen können, ohne Pause!
Wir bringen euch nach Hafjell und liefern euch ein Rundum-Sorglos-Paket! Wer es bisher noch nicht nach Hafjell geschafft hat, der hat jetzt die Möglichkeit mit uns
in Skandinaviens besten Bikepark zu reisen. Der international bekannte norwegische Bikepark (zahlreiche DH Weltcups und Weltmeisterschaften fanden hier schon
statt) bietet 34 abwechslungsreiche Trails in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und lädt somit zum beherzten ballern ein!
Während unseres 10-tägigen Aufenthalts habt ihr viel Zeit die Strecken kennen zu lernen. Zusätzliche Fahrtechnik Tipps gibt
euch unser Coach Sascha Bamberg - aka Bam Hill - der die Trails im Schlaf beherrscht. Wer also seine Fahrtechnik optimieren möchte, bucht individuelle Fahrtechnik Lektionen
bei Sascha (im Preis inbegriffen).
Während des Off-Day könnt ihr die Landschaft selbst erkunden, die Seele baumeln lassen oder einfach in unserem Ferienhaus relaxen!
Ihr reist bei uns in kleinen Gruppen bis maximal 8 Teilnehmern. Unsere Gruppen werden von unserem erfahrenen Guide und Fahrtechnik Trainer Sascha und zusätzlich von unserer Reiseleiterin Christina betreut. Ihr wollt euch bei eurem Urlaub auf das Biken konzentrieren? Dann seid ihr bei uns richtig, wir bieten euch eine qualitativ hochwertige Bikepark Reise in entspannter Atmosphäre.
Hiermit bucht ihr verbindlich über den Triberg Bike Reisen Shop das BIKE PARK CAMP HAFJELL (NORWEGEN) vom 09.07. - 20.07.2021 inkl. Fahrtechnik Camp mit Sascha Bamberg.
Im Paket beinhaltet sind folgende Leistungen:
Ihr bucht verbindlich eure Teilnahme am BIKE PARK CAMP HAFJELL (NORWEGEN) vom 09.07. - 20.07.2021 inkl. Fahrtechnik Camp mit Sascha Bamberg inkl. 12 Tage Unterkunft (11 ÜN) in einem Ferienhaus (kann Doppelzimmer Belegung für maximal 8 Personen beinhalten). Die Reise wird OHNE eure Anreise gebucht, bitte kümmert euch selbst um einen Flug und den Transport eures Bikes. Ihr fahrt auf den Strecken auf eigens Risiko, wir übernehmen keine Haftung für selbstverschuldete Unfälle. Änderungen vorbehalten. Verfügbarkeit, Druck – und Satzfehler vorbehalten.
MINDESTTEILNEHMERZAHL: 6 PERSONEN.
NACH VERBINDLICHER BUCHUNG ÜBER DIE WEBSEITE ERHALTET IHR EINE RECHNUNG/BUCHUNGSBESTÄTIGUNG VON UNS.
Nicht inklusive sind Speisen und Getränke während der Reise! Eigene Bikes müssen selbst mitgebacht werden, Leihbikes werden von Triberg Bike Reisen nicht zu Verfügung gestellt.
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wir holen euer Bike im Umkreis von 150km vom Ruhrgebiet mit unserem Triberg Bike Reisen Transporter ab und transportieren es von Deutschland direkt nach Hafjell und zurück! D.h. ihr spart ca. 250 €, die normalerweise für den Transport im Flugzeug drauf gehen, müsst euch keine Gedanken über die sicherer Verwahrung eures geliebten Bikes machen und nehmt es direkt in Hafjell wieder in Empfang.
Ihr das Bike nicht in eine Bike Bag verpacken, der Transport im Auto ist sicher und geht ohne Verpackung. Wir kümmern uns um alles, ihr setzt euch in den Flieger und am Zielort erwartet euch schon euer Bike. Nach Buchung vereinbaren wir individuell eine Abholung eures Bikes!
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zig Downhill- und Enduro-Races hat der Filmer und Fotograf (bamhill.de) als ambitionierter Fahrer absolviert und dabei einiges an Erfahrung angesammelt.
Daheim hat Sascha aka Bam Hill (Spitzname) mit seinen Kollegen von den Dirt Stylers einen eigenen Bikepark gebaut und liebt Sprünge, Tricks und Flow – sogar einen Pumptrack haben er und
seine Vereinskollegen von den Dirt Stylers erschaffen.
Den vielen Kids gibt er stets Fahrtechnik- und Schrauber-Tipps, schließlich hat er mit seinem lässigen Style auf dem Bike eine Vorbildsfunktion und lässt mit seinen Sprüngen einige
Kinnläden runterklappen.
Sein Können gibt er gerne fachkundig und mit Spaß sowie Geduld weiter.
Der Hafjell Bikepark ist ein Downhill Bike Park. Hier fühlen sich klassische DH Bikes mit Doppelbrücke und 200mm Fahrwerk wohl!
Die Trails sind teilweise gespickt mit großen Sprüngen, die ideal für ein Big Bike sind.
Selbstversändlich könnt ihr im Park auch mit einem Enduro oder Super-Enduro fahren, ab 160mm Federweg ist euer Bike passend für den Bike Park.
Position und Balance
Die richtige Grundposition auf dem Rad ist sehr wichtig und essenziell für alle weiteren Techniken. Schließlich sollst du der Fahrer und nicht der Beifahrer sein.
Kurventechnik
Die grundlegende Kurventechnik ist das A und O um dein Fahrrad mit Flow durch jegliche Art von Strecke zu bewegen.
Linienwahl
Die richtige Linie bringt Flow, Speed und Spaß. Es geht nicht darum, direkt die perfekte oder härteste Linie zu fahren. Es geht darum, verschiedene Linien zu erkennen, so dass man die
richtige Linie für sich selbst wählen kann.
Drops & Sprünge
Für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Wenn man aber die grundlegende Balance auf dem Fahrrad gefunden hat, gar nicht so schwer.
Teilnehmer sollten über eine gute bis fortgeschrittene Fahrtechnik verfügen. Und sicher auf technisch anspruchsvollen Trails fahren können.
Für Anfänger sind die Trails nicht geeignet. Wir bieten euch das Beste aus Hafjell. Unser Coach kennt das Gelände wie seine Westentasche und kann euch wertvolle Tipps geben.
Die Trails werden nach der Singletrail Skala klassifiziert.
Die Ferienhütten in Hafjell (welches ursächlich ein Skigebiet ist), stehen direkt am Hang unweit des ersten Lifts zur Mittelstation.
Hier stehen uns Hütten in verschiedenen Größen zur Verfügung.
Von kleinen 4 Mann Hütten bis großen 16 Personen Hütten. Die Hütten sind komfortabel eingerichtet und bieten Platz genug.
Die Einteilung ist auf Mehrbettzimmer ausgelegt, meistens aber mit getrennten Betten bzw. Hochbetten.
+ Welche Schutzausrüstung muss ich mitnehmen?
Grundsätzlich empfehlen wir soviel Protektoren wie nötig, aber es bringt nichts wenn ihr euch in den Protektoren nicht mehr bewegen könnt! Als Pflicht setzen wir Knieschoner, einen
Fullface Helm, Rückenprotektor und Handschuhe voraus. Optional eine Protektorenhose. Empfehlenswert ist eine Goggle oder Sonnenbrille, da es bisweilen recht staubig sein kann. Der
Rückenprotektor kann auch direkt in einem Rucksack integriert sein. Neckbrace ist auch empfehlenswert!
+ Was muss ich sonst noch einpacken?
Mindestens 2-3 Ersatzschläuche (Besser: Tubeless), allerdings gibt es im Shop am Bikepark auch alles. Allerdings nicht unbedingt zu günstigen Preisen. Ganz wichtig: Schaltauge für euer
Bike, da diese nicht standardisiert sind und jedes Bike sein eigens hat. Nehmt auch Bremsbeläge für eure Bremsen mit. Ansonsten Wechselklamotten, Unterwäsche, Funktionswäsche,
Hygieneartikel. Das übliche was man auf Reise mitnimmt.
+ Sonst noch was wichtiges?
Ganz wichtig, schließt vorher eine Auslandskrankenvericherung ab, die eventuelle Kosten bei Verletzungen im Ausland abdeckt. Bei dieser Reise kalkulieren wir ein erhöhtes
Verletzungsrisiko ein. Meist passiert nichts schlimmes und es sind nur ein paar Schrammen, aber manchmal auch mehr. Falls das der Fall ist, kümmern wir uns um euch und bringen euch in das
nächste Krankenhaus.
+ Wie ist das mit dem Essen & Getränken?
Wir werden eine Verpflegungskasse führen, hier wird dann regelmäßig von allen Teilnehmern eingezahlt und Essen und Getränke gekauft. Überschüsse werden am Ende der Reise für ein
gemeinsames Abschlussessen verwendet.
+ Ich habe die Reise gebucht, was passiert jetzt?
Wir melden uns umgehend bei Dir. Du erhältst von uns nach Deiner Buchung eine Buchungsbestätigung und Rechnung. Du kannst vorab die komplete Reise bezahlen oder 25% anzahlen.
+ Ich habe die Reise gebucht, habe mich verletzt und kann leider nicht mit!
Sehr schade, das Du nicht mitkommen kannst. Je nachdem wann du absagst hast, entstehen Stornierungskosten. Diese kannst Du unseren AGBs entnehmen. Bis 30 Tage vor Reisebeginn ist die
Stornierung kostenlos. Wir empfehlen grundsätzlich und immer den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Gemeinsam mit unserem Partner von MDT Travel bieten wir mehrere
Versicherungspakete an.
+ Wie handhabt ihr die Corona Pandemie?
Corona wird auch 2021 weiterhin ein Problem bleiben. Wir nehmen auf die Reise nur Teilnehmer mit, die geimpft sind oder einen negativen Test vorweisen können. Der Test muss bis 72h vor
Reiseantritt gemacht worden sein. Leider können wir es nicht verantworten, das bei einer Corona Erkrankung die gesamte Gruppe betroffen ist. Falls die Pandemie in Norwegen zu einer
Grenzschließung führt müssen wir die Reise leider absagen. Hierzu informieren wir euch rechtzeitig. Falls ihr Corona bedingt kurzfristig absagen müsst, teilt uns dies bitte mit. Wir
entbinden euch dann von unseren Stornoregelungen.
Bucht jetz eine passende Versicherung zur Reise hinzu
Gemeinsam mit der MDT Travel bieten wir unseren Gästen einen Rundum Versicherungsschutz. Für diese Reise ist eine Reiserücktrittversicherung Pflicht, denn kurz vor Reiseantritt kann immer etwas unvorhergesehenes passieren und man kann die Reise nicht antreten. Auch eine Auslandskrankenversicherung ist sehr empfehlenswert! Aus verschiedenen Versicherungen können sich unsere Teilnehmer die passenden Pakete aussuchen.
Hier Versicherung buchenTriberg Bike Reisen wird von Andreas Steinicke als Inhaber geleitet und von Sascha Bamberg als Fahrtechnik Coach unterstützt. Beide haben ein Angebot erarbeitet, das auf alle Enduro & Gravitiy Rider abzielt.
Im Angebot sind individuelle Bike Reisen zu den interessantesten Spots im In- und
Ausland. Besonderen Wert wird auf kleine Gruppen und eine familiärer Atmosphäre gelegt.
Das Kredo lautet: Anspruchsvolle Reisen mit individueller Betreuung für alle Enduro und
Downhill Biker.
Gravel Bike Reisen ist das neue Label von Triberg Bike Reisen. Hier bieten wir allen Gravel BIke Enthusiasten spannende Reisen im In- und Ausland an. Immer mit dem Anspruch möglichst viele Trails abseits der Straße zu fahren.
Das Ganze veranstalten wir in gewohnt familiärer Atmosphäre in kleinen Gruppen.