Finale Ligure - ein Bike Spot mit Legendenstatus. Jedes Jahr besuchen wir Finale zwei Mal im Jahr: zu Beginn und am Ende der Saison. Ein perfektes Terrain um sein Bike richtig ans Limit zu bringen. Zuerst sind da die grandiosen Trails, die eingebettet in die ligurische Küstenlandschaft teilweise ruppig, teilweise mit viel flow durch die Landschaft verlaufen.
Rollercoaster, Madonna oder Corkscrew sind Trail Namen, die der Kenner schätzt. Zu den 1A Trails, die wir mit unserem Shuttle Partner Finale Freeride anfahren, bieten wir euch eine schöne Unterkunft mitten im Herzen von Finale.
Wir bieten euch mit unserer etablierten Gruppenreise das perfekte Paket für Individual-Urlauber. Wir fahren gemeinsam mit unserem Triberg Reise-Shuttle nach Italien und zurück, zeigen euch die besten Trails, bieten euch eine exklusive kleine Gruppe mit eigenem Shuttle* und optimieren eure Fahrtechnik. Kurzum wir kümmern uns von A-Z um euch.
---------
* Geimeinsam mit Freeride Finale bieten wir euch einen eigenen Shuttle an, d.h. wir richten uns nach euren Wünschen bzgl. eurer Lieblings Trails, Anzahl der Fahrten, Mittagspause, etc.
Hiermit bucht ihr verbindlich über den Triberg Bike Reisen Shop eine der beiden Finale Ligure Enduro MTB Camps:
Im Paket beinhaltet sind folgende Leistungen:
Ihr bucht verbindlich eine Bike Reise nach FINALE LIGURE vom 15.05. - 23.05.2021
oder 02.10. - 10.10.2021 inkl. 8 Übernachtungen in 2-3 Ferienwohnungen (kann Doppelzimmer Belegung für
maximal 7 Personen beinhalten). Die Reise ist ohne Anreise, ihr sorgt selbst für eure Anreise! Ihr könnt optional die Fahrt inkl. Bike mit uns von Essen aus für 85,-€ (Hin- und Rückfahrt)
hinzubuchen. Hierzu ist entweder ein negativer Corona Test notwendig oder ein Impfnachweis.
Verfügbarkeit, Druck – und Satzfehler vorbehalten. MINDESTTEILNEHMERZAHL: 5 PERSONEN. Wir behalten uns das Recht vor bei fehlenden Buchungen die Reise abzusagen. Eventuell bezahlte Gelder werden zurück erstattet. Bei schlechtem Wetter können teilweise Shuttle Touren dem Wetter angepasst werden (wir fahren trotzdem immer mit dem Bike), die einzelnen Programmpunkte sind nicht verbindlich, da bei schlechtem Wetter die Locations nicht angefahren werden können.
NACH VERBINDLICHER BUCHUNG ÜBER DIE WEBSEITE ERHALTET IHR EINE RECHNUNG/BUCHUNGSBESTÄTIGUNG VON UNS.
Nicht inkludierte Leistungen sind: Speißen und Getränke während der gesamten Reise! Eigene Bikes müssen selbst mitgebacht werden, Bikes werden nicht zu Verfügung gestellt.
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ihr bucht hier eure Anreise mit den Triberg Bike Reisen Shuttle dazu. Wir treffen uns in Essen auf einem Pendlerparkplatz und fahren dann gemeinsam nach Finale Ligure. Euer Bike transportieren wir auf einem Bike Träger oder innerhalb des Autos. Insgesamt hat der Shuttle Platz für 8 Personen. Wir limitieren den Platz aber auf maximal 7 Personen + Bikes. Der Shuttle ist ein Mercedes Benz Vito (Bj 2015).
Ihr könnt auch auf der Fahrt hinzu steigen. Zustiegspunkte klären wir individuell mit euch.
Wir bringen euch selbstverständlich auch wieder zum Zustiegspunkt zurück!
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im S-Grad S2 muss man mit größeren Wurzeln und Steinen rechnen. Der Boden ist häufig nicht verfestigt. Stufen und flache Treppen sind zu erwarten. Oftmals kommen enge Kurven vor, die Steilheit beträgt passagenweise bis zu 70%.
Verblockte Singletrails mit vielen größeren Felsbrocken und/ oder Wurzelpassagen gehören zum S-Grad S3. Hohe Stufen, Spitzkehren und kniffelige Schrägfahrten kommen oft vor, entspannte Rollabschnitte werden selten. Häufig ist auch mit rutschigem Untergrund und losem Geröll zu rechnen, Steilheiten über 70% sind keine Seltenheit.
An wen richtet sich das Camp? Teilnehmer sollten über eine fortgeschrittene Fahrtechnik verfügen. Für Anfänger sind die Trails in Finale nicht geeignet. Ihr beherrscht eure Hometrails und wollt jetzt eine Stufe mehr? Steine und Wurzeln im Trail kombiniert mit einem ordentlichen Hang sind euer DIng? Dann seid ihr bei uns richtig. Wir bieten euch das beste aus Finale. Wir fordern euch, aber überfordern euch nie! Unser Team kennt das Gelände wie seine Westentasch und gibt euch vor jeder Fahrt wertvolle Tips!
Die Trails werden nach der Singletrail Skala klassifiziert.
Bike & Hike nach Tarkeddite zum Mgoun Base Camp auf 2.887m (ca. 3,5h Aufstieg) und 1h Abfahrt.
Bike & Hike nach Tarkeddite zum Mgoun Base Camp auf 2.887m (ca. 3,5h Aufstieg) und 1h Abfahrt.
Bike & Hike nach Tarkeddite zum Mgoun Base Camp auf 2.887m (ca. 3,5h Aufstieg) und 1h Abfahrt.
Bike & Hike nach Tarkeddite zum Mgoun Base Camp auf 2.887m (ca. 3,5h Aufstieg) und 1h Abfahrt.
Bike & Hike nach Tarkeddite zum Mgoun Base Camp auf 2.887m (ca. 3,5h Aufstieg) und 1h Abfahrt.
Bike & Hike nach Tarkeddite zum Mgoun Base Camp auf 2.887m (ca. 3,5h Aufstieg) und 1h Abfahrt.
Bike & Hike nach Tarkeddite zum Mgoun Base Camp auf 2.887m (ca. 3,5h Aufstieg) und 1h Abfahrt.
Bike & Hike nach Tarkeddite zum Mgoun Base Camp auf 2.887m (ca. 3,5h Aufstieg) und 1h Abfahrt.
Bike & Hike nach Tarkeddite zum Mgoun Base Camp auf 2.887m (ca. 3,5h Aufstieg) und 1h Abfahrt.
* Bei schlechtem Wetter können teilweise Shuttle Touren dem Wetter angepasst werden (wir shutteln trotzdem, dann aber eher lokal), die einzelnen Programmpunkte sind nicht verbindlich, da bei schlechtem Wetter die Locations nicht angefahren werden können.
Die Entscheidung trifft Finale Freeride als beauftragtes Shuttle Unternehmen in Absprache mit uns. Basis für die Entscheidung ist hierbei das Risiko für die Teilnehmer.
+ Welche Schutzausrüstung muss ich mitnehmen?
Grundsätzlich empfehlen wir soviel Protektoren wie nötig, aber es bringt nichts wenn ihr euch in den Protektoren nicht mehr bewegen könnt! Als Pflicht setzen wir Knieschoner, einen
Fullface / Enduro Helm, Rückenprotektor und Handschuhe voraus. Optional eine Protektorenhose. Empfehlenswert ist eine Goggle oder Sonnenbrille, da es bisweilen recht staubig sein kann.
Der Rückenprotektor kann auch direkt in einem Rucksack integriert sein. Neckbrace ist auch empfehlenswert!
+ Was muss ich sonst noch einpacken?
Mindestens 2-3 Ersatzschläuche (Besser: Tubless), allerdings gibt es im Shop am Bikepark auch alles. Allerdings nicht unbedingt zu günstigen Preisen. Ganz wichtig: Schaltauge für euer
Bike, da diese nicht standardisiert sind und jedes Bike sein eigens hat. Nehmt auch Bremsbeläge für eure Bremsen mit. Ansonsten Wechselklamotten, Unterwäsche, Funktionswäsche,
Hygieneartikel. Das übliche was man auf Reise mitnimmt. passen.
+ Sonst noch was wichtiges?
Ganz wichtig, schließt vorher eine Auslandskrankenvericherung ab, die eventuelle Kosten bei Verletzungen im Ausland abdeckt. Bei dieser Reise kalkulieren wir ein erhöhtes
Verletzungsrisiko ein. Meist passiert nichts schlimmes und es sind nur ein paar Schrammen, aber manchmal auch mehr. Falls das der Fall ist, kümmern wir uns um euch und bringen euch in das
nächstgelegene Krankenhaus.
+ Wie ist das mit dem Essen & Getränken?
Wir werden eine Verpflegungskasse führen, hier wird dann regelmäßig von allen Teilnehmern eingezahlt und Essen und Getränke gekauft. Nemmt hierzu bitte Norwegische Kronen aus Deutschland
mit, vor Ort kann nur mit EC/Kreditkarte bezahlt werden. Es gibt seit ein paar Jahren keine Möglichkeit mehr Bargeld abzuheben. Überschüsse werden am Ende der Reise für ein gemeinsames
Abschlussessen verwendet.
+ Ich habe die Reise gebucht, was passiert jetzt?
Wir melden uns umgehend bei Dir. Du erhältst von uns nach Deiner Buchung eine Buchungsbestätigung und Rechnung. Du kannst vorab die komplete Reise bezahlen oder 25% anzahlen.
+ Ich habe die Reise gebucht, habe mich verletzt und kann leider nicht mit!
Sehr schade, das Du nicht mitkommen kannst. Je nachdem wann du absagst entstehen Stornierungskosten. Diese kannst Du unseren AGBs entnehmen. Bis 30 Tage vor Reisebeginn ist die
Stornierung kostenlos. Wir empfehlen grundsätzlich und immer den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Gemeinsam mit unserem Partner von MDT Travel bieten wir mehrere
Versicherungspakete an.
+ Wie handhabt ihr die Corona Pandemie?
Corona wird auch 2021 weiterhin ein Problem bleiben. Wir nehmen auf die Reise nur Teilnehmer mit, die geimpft sind oder einen negativen Test vorweisen können. Der Test muss bis 72h vor
Reiseantritt gemacht worden sein. Leider können wir es nicht verantworten, das bei einer Corona Erkrankung die gesamte Gruppe betroffen ist. Falls die Pandemie in Norwegen zu einer
Grenzschließung führt müssen wir die Reise leider absagen. Hierzu informieren wir euch rechtzeitig. Falls ihr Corona bedingt kurzfristig absagen müsst, teilt uns dies bitte mit. Wir
entbinden euch dann von unseren Stornoregelungen.
Immer wieder eine beliebte Frage. Welches Bike ist denn jetzt für Finale das Richtige? Wir empfehlen immer ein Enduro mit 160mm Fahrwerk. Dieses Bike ist für alle Trails in Finale das
idealste. Egal ob ruppig oder flowig mit einem Enduro seid ihr auf der richtigen Seite.
Ihr seid uns aber auch willkommen, wenn ihr "nur" ein Allmountain mit 150mm Fahrwerk oder 140mm Fahrwerk habt. Auch mit diesen Bikes kann man in Finale fahren. Das Plus an Federweg gibt
dem ein oder anderen dann aber doch immer einn ebensolches Plus an Sicherheit.
DH Bikes kann man grundsätzlich auch mitnehmen. Das Terrain ist zwar nicht so ruppig, das man ein 200mm Fahrwerk zwingend benötigt, aber es macht die Abfahrt entspannter. Nach ein paar
Tagen ist ein sattes Fahrwerk sicher angenehmer, aber ihr bügelt dann eher über die Trails und nehmt euch ein bisschen den Reiz die Trails agiler runter zu fahren.
Position und Balance
Die richtige Grundposition auf dem Rad ist sehr wichtig und essenziell für alle weiteren Techniken. Schließlich sollst du der Fahrer und nicht der Beifahrer sein.
Des Weiteren wirst du fest stellen, ob dein Fahrwerk richtig eingestellt ist.
a) Grundposition
b) Balance
c) Richtiges Bremsen
d) Blickführung
Kurventechnik
Die grundlegende Kurventechnik ist das A und O um dein Fahrrad mit Flow durch jegliche Art von Strecke zu bewegen.
Aber nicht jede Kurve ist gleich, das Ziel ist die Sicherheit in jeder Kurve zu bekommen, egal oben Anlieger, offen Kurven, enge Kurven, Links oder Rechts, oder sogar über Wurzeln und
Steine.
a) Grundlagen
b) Tips und Tricks
c) Spezielle Kurven
Linienwahl
Die richtige Linie bringt Flow, Speed und Spaß. Es geht nicht darum, direkt die perfekte oder härteste Linie zu fahren. Es geht darum, verschiedene Linien zu erkennen, so dass man die
richtige Linie für sich selbst wählen kann.
a) Kurvenslalom
b) Wurzellabyrinth
c) Steinteppich
Drops & Sprünge
Für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Wenn man aber die grundlegende Balance auf dem Fahrrad gefunden hat, gar nicht so schwer.
Natürlich fängt man nicht mit dem großen Roadgap an, sondern tastet sich Stufe für Stufe nach oben.
a) Kleine Drops
b) Kleine Tables
c) Größere + Geländedrops
d) Größere Tables und Doubles
Zig Downhill- und Enduro-Races hat der Filmer und Fotograf (bamhill.de) als ambitionierter Fahrer absolviert und dabei einiges an Erfahrung angesammelt.
Daheim hat Sascha aka Bam Hill (Spitzname) mit seinen Kollegen von den Dirt Stylers einen eigenen Bikepark gebaut und liebt Sprünge, Tricks und Flow – sogar einen Pumptrack haben er und
seine Vereinskollegen von den Dirt Stylers erschaffen.
Den vielen Kids gibt er stets Fahrtechnik- und Schrauber-Tipps, schließlich hat er mit seinem lässigen Style auf dem Bike eine Vorbildsfunktion und lässt mit seinen Sprüngen einige
Kinnläden runterklappen.
Sein Können gibt er gerne fachkundig und mit Spaß sowie Geduld weiter.
Die Ferienwohnungen befinden sich in Finalborgo in einer antiken Villa aus dem siebzehnten Jahrhundert. Die Apartments (alle renoviert und mit kompletter Kücheneinrichtung- und Ausstattung) bestehen aus ein oder zwei Schlafzimmern, einem Wohnraum/einer Wohnküche, einem Badezimmer mit Dusche, WC und Bidet, einer Terrasse oder einer ebenerdigen Freifläche im Erdgeschoss.
Jedes der Apartments ist mit einer Waschmaschine und einem Bügeleisen/-brett, sowie mit einem Satelliten-Fernseher und Internetanschluss ausgestattet. Ganz in der Nähe findet man Geschäfte aller Art, unter anderem einen Supermarkt und eine Apotheke. In Finalborgo gibt es ein reiches gastronomisches Angebot, das in wenigen Gehminuten erreichbar ist. Darunter auch regionale Spezialitäten und romantische Straßenrestaurants. Für unsere Biker-Gäste steht ein großer Fahrradraum mit Werkstatt und Waschmöglichkeit bereit. Ein wunderschön angelegter Swimmingpool und ausreichend Parkplätze sind vorhanden.
Bucht jetz eine passende Versicherung zur Reise hinzu
Gemeinsam mit der MDT Travel bieten wir unseren Gästen einen Rundum Versicherungsschutz. Für diese Reise ist eine Reiserücktrittversicherung Pflicht, denn kurz vor Reiseantritt kann immer etwas unvorhergesehenes passieren und man kann die Reise nicht antreten. Auch eine Auslandskrankenversicherung ist sehr empfehlenswert! Aus verschiedenen Versicherungen können sich unsere Teilnehmer die passenden Pakete aussuchen.
Hier Versicherung buchenTriberg Bike Reisen wird von Andreas Steinicke als Inhaber geleitet und von Sascha Bamberg als Fahrtechnik Coach unterstützt. Beide haben ein Angebot erarbeitet, das auf alle Enduro & Gravitiy Rider abzielt.
Im Angebot sind individuelle Bike Reisen zu den interessantesten Spots im In- und
Ausland. Besonderen Wert wird auf kleine Gruppen und eine familiärer Atmosphäre gelegt.
Das Kredo lautet: Anspruchsvolle Reisen mit individueller Betreuung für alle Enduro und
Downhill Biker.
Gravel Bike Reisen ist das neue Label von Triberg Bike Reisen. Hier bieten wir allen Gravel BIke Enthusiasten spannende Reisen im In- und Ausland an. Immer mit dem Anspruch möglichst viele Trails abseits der Straße zu fahren.
Das Ganze veranstalten wir in gewohnt familiärer Atmosphäre in kleinen Gruppen.