TRAIL-SPAß IN NATIONALPARK SINTRA AN DER KÜSTE PORTUGALS
Gemeinhin assoziiert an die portugiesische Atlantikküste als das Paradies für Sürfer: endlose Strände und perfekte Wellen. Aber weit gefehlt, nicht nur die Wassersportler können an der Küste ihren Spaß haben auch die Mountainbiker! Speziell Enduro Biker finden vor Ort eine Vielzahl hervorragender Trails rund um die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Biken ist hier ganzjährig möglich, das Klima ist mild und im März bereits schön warm und Ende Spetember immer noch schön war. Gemeinsam mit Bikefex bieten wir Dir ein wahres Trailparadies von Deutschland aus in 3 Stunden mit dem Flieger zu erreichen.
Die zahlreichen Trails im Nationalpark, entlang der Küste oder im suburbanen Bereich von Lissabon lassen keine Wünsche offen. Von schnellen und flowigen Trail bis zu technisch anspruchsvollen und verblockten Rockgardens findet man hier alles, was das Mountainbiker-Herz begehrt. In Lissabon selbst, genauer gesagt in Monsanto, der „grünen Lunge Lissabons“ kann man sich mehr als einen vollen Tag lang austoben, ohne Strecken zweimal zu fahren. Hier haben die Locals ganze Arbeit geleistet. Inmitten der Großstadt wurde vor knapp 40 Jahren ein Stadtpark angelegt der großteils autofrei ist – heutzutage tummeln sich dort Wanderer, Trailrunner und Mountainbiker auf einer Vielzahl an gebauten und natürlichen Strecken.
MEGA!
Mit Mountainbiken in Portugal verbindet man meistens die Freeride-Destination Madeira. Kaum jemand kommt auf die Idee, rund um Lissabon nach Bikestrecken Ausschau zu halten. Doch genau hier werden Sie geholfen, wie man so schön zu sagen pflegt. Die Strecken sind sehr abwechslungsreich und aufgrund der Nähe zu Lissabon ist auch ein umfangreiches und reichhaltiges Zusatzprogramm möglich. Neben berühmten Strecken wie dem „Donkey Trail“ im Sintra Nationalpark werden wir einen Nightride durch die Hauptstadt Lissabon unternehmen. Mit dem Bike auf Sightseeing Tour und dabei noch Enduro-Spaß vom Feinsten – Kultur und Sport bestens vereint.
FOTOSTORY
Die Jungs und Mädels von Bikefex waren dieses Jahr bereits vor Ort zum scouten und haben eine schöne Foto-Geschichte mitgebracht. Nachzulesen auf RedBull.com/bike, viel Spaß beim Schmökern.
Diese Reise kombiniert Endurostrecken und urbane Trail-Action in Portugal. Der Charakter der Strecken wechselt ständig ab –gebaute Anlieger, Sprünge und natürliche flowige sowie technische Passagen gehen ständig ineinander über. Für die Touren werden wir teils auf Shuttle-Unterstützung zurückgreifen. Dennoch solltest Du Lust am Kurbeln und ausreichend Kondition mitbringen.
Die technischen Ansprüche sind mit großteils S2 sehr moderat. Stellenweise gibt es einfachere und flowige Passagen aber auch schwierigere Stellen zum Tüfteln oder Umfahren. Das kulturelle Programm wird an die Wünsche der Gruppe angepasst – wer noch nie in Lissabon war, wird von der Altstadt begeistert sein.
Es zahlt sich aus, hier ein bisschen Zeit zu verbringen. Unsere Guides führen dich mit dem Bike zu geheimen Plätzen in der Stadt, so kombinieren wir Kultur und Sport wie in kaum einer anderen City. Nach dem Nightride und der Abfahrt vom alten Schloss in Lissaben besuchen wir ein traditionelles Fado-Lokal und lassen uns vom Abend bei leckerem Essen und Musik verzaubern.
Gerne tüfteln wir auch mit dir an technischen Passagen und geben fahrtechnische Tipps um diese zu meistern. Die Strecken und unsere Zeitplanung bieten ausreichend Spielraum um deine Technik bei Bedarf zu verbessern.
Im S-Grad S2 muss man mit größeren Wurzeln und Steinen rechnen. Der Boden ist häufig nicht verfestigt. Stufen und flache Treppen sind zu erwarten. Oftmals kommen enge Kurven vor, die Steilheit beträgt passagenweise bis zu 70%.
Verblockte Singletrails mit vielen größeren Felsbrocken und/ oder Wurzelpassagen gehören zum S-Grad S3. Hohe Stufen, Spitzkehren und kniffelige Schrägfahrten kommen oft vor, entspannte Rollabschnitte werden selten. Häufig ist auch mit rutschigem Untergrund und losem Geröll zu rechnen, Steilheiten über 70% sind keine Seltenheit.
Wir nächtigen in der Pura Vida Atlantic Lodge. Das Zentrum dieser Unterkunft ist eine alte Mühle die liebevoll restauriert und zum Zimmer umfunktioniert wurde. Auf 1,5 Stockwerken genießt man die Nächte und das Flair dieses Gebäudes im komfortablen Bett. Rund um die Mühle befinden sich im Vintage-Look, auch Chaby-Chic genannte Zimmer mit eigenem Bad und Toilette.
Im Nebengebäude befinden sich die Küche, ein Essraum und ein sehr gemütliches Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse und Pool mit Meerblick. An lauen Sommerabenden verbringt man hier die Zeit mit Freunden, pflegt sein Bike, wirft den Griller an oder lässt es sich bei einem Gläschen Portwein gut gehen.
Bitte fülle nachfolgend das Buchungsformular aus. Du erhältst nach Deiner Anmeldung eine Bestätigung, das Deine Anmeldung bei uns eingegangen ist. Die Rechnung zur Reise erhältst Du vom Reiseveranstalter Reisebüro Bikefex • DI René Sendlhofer-Schag • Uhlandgasse 18 • 8010 Graz (A).
Triberg Bike Reisen ist nur Vermittler der Reise. Mit Deiner verbindlichen Anmeldung akzeptierst Du die AGBs von Bikefex.
Gerne unterstützen wir euch bei der Suche nach einem passenden Flug. Reglmäßig fliegen alle großen Fluggesellschaften nach Malaga (Spanien) aus allen größeren deutschen Städten.
Zum Reisepreis müsst ihr in der Regel noch mal ca. 100,-€ (variert je nach Fluggesellschaft) für den Biketransport dazurechnen. Das Bike verpackt ihr am Besten in einem stabilen Bikebag von EVOC (Amazon Links siehe links) oder besorgt euch einen stabilen Bikekarton (der allerdings nach einer Reise reif für die Tonne ist!). Das Bike müsst ihr aber unbedingt vorab bei der Gesellschaft anmelden!
Am Flughafen gebt ihr es dann entsprechend beim Sperrgepäck auf und holt es am Zielflughafen auch dort wieder ab. Die Bags sind sehr stabil und das Bike gut geschützt.