Man muss nicht weit fahren um gute Trails, tolle Landschaften und ein anspruchsvolles Terrain zu finden! Meistens liegt das Gute nicht so fern, deshalb wollen wir euch im Frühling die Schönheiten der Eifel, der Pfalz und des Schwarzwalds im Rahmen unseres Frühlingsenduros präsentieren. Natürlich auf dem Enduro und immer mit maximalem Spaß auf den Trails. Garantiert wird uns dies durch unsere Kooperation mit lokalen Guides, die uns nur die besten Trails zeigen werden. Wir beginnen am ersten Tag gleich mit einem Highlight der Freeduro Tour durch die Eifel. Wir pedalieren nur minimal den Berg rauf und konzentrieren uns direkt auf den Downhill, Höhenmeter werden uns heute mit einem Shuttle erspart. Denn wir brauchen für die kommenden Tage noch Kraft in den Beinen. Wie an jedem der kommenden Abende werden wir lecker Essen gehen und danach den Tag ausklingen lassen. Übernachten werden wir in einem Hotel.
Am zweiten Tag geht's dann in die Pfalz. Auch dort erwartet uns wieder ein spannendes Programm auf dem Bike mit vielen Trails und toller Landschaft. Die darauf kommenden Tage sind wir dann in Freiburg, der inoffiziellen Bike Hauptstadt Deutschlands. Nirgendwo gibt es mehr begeisterte Biker als hier. Das merkt man auch am exzellenten Trailangebot. Alleine 4 offizielle Trails warten darauf von uns erkundet zu werden. Wenn wir nicht auf dem Bike sind erkunden wir die schöne Stadt im Südschwarzwald und genießen das unnachahmliche Flair.
Unser Partner Oliver Weinandy von Trailtouren berichtet über unseren Ausflug in die Eifel folgendes: "Freeduro Touren sind spezielle Ausfahrten für Freerider, Enduristen und Allmountain-Biker, die in Abschnitte unterteilt sind und bei denen das abfahrtslastige Biken im Vordergrund steht. Nach jedem Abschnitt wartet eine Aufstiegshilfe, welche die Biker mitsamt den Bikes aufpickt und sie zum nächsten Spot bringt.
So werden lange, lästige Aufstiege vermieden und rund 1600 Tiefenmeter vernichtet. Durch kleine Gegenanstiege kommen lediglich rund 500 zu pedalierende Höhenmeter zustande. Durch die vielen Herausforderungen bergab ist die Tour nicht weniger anstrengend als eine gewöhnliche Ganztagestour.
Unser Partner vor Ort Mountainbike Trifelsland weiß folgendes über die Tour in der Pflaz zu berichten: "In dieser Tour könnt Ihr das Gebiet rund um Annweiler mit all seinen Trails und der wundervollen Landschaft erleben. Unser Weg führt von Annweiler aus direkt über Pfade zur Jungpfalz-Hütte und dem Almersberg. Nach flowiger Trailabfahrt ins Tal haben wir die Möglichkeit der Einkehr. Anschließend folgen wir einer Forstpiste und steigen dann in einen Höhenweg ein, der uns nach Hauenstein führt. Nach endlos schönen Trail´s und spaßbringenden Abfahrten, begeben wir uns zurück nach Annweiler."
Freiburg, die im Südschwarzwald gelegene Studentenstadt weiß mit einem reichhaltigen Trail Angebot zu überzeugen. Der Mountbike Verein Freiburg betreibt mittlerweile vier offizielle MTB Strecken: Borderline, Canadian, Badish Moonrising und Badisch to the Bone. Alle vier strecken überzeugen durch lange Abfahrten, die viel Flow haben, aber auch mit Schlüsselstellen gespickt sind. Wir pedalerien jeweils immer selbst zu den Trail Einstiegen, was zwischen 500-600 Höhenmeter pro Weg sind. Dafür werden wir mit 20-30 minütigen Abfahrten belohnt. Zur Stärkung kehren wir dann bei Kaffee und Kuchen im Biosk ein.
Gemeinsam fahren wir aus Essen in die Eifel. Wir fahren ca. 3 Stunden, deshalb treffen wir uns uns schon früh in Essen. Dann wird uns unser Guide auf die Freeduro Tour begleiten. Die Tour wird den ganzen Tag gehen und abends werden wir in unser Hotel einkehren und den Tag bei leckerem Essen ausklingen lassen.
Nachdem wir gefrühstückt haben fahren wir ca. 2 Stunden weiter in die Pfalz. Dort werden wir dann mit unserem Guide eine schöne Enduro Tour durch das Trifelsland machen. Abends dann wieder ins Hotel und den Tag bei leckerem Essen ausklingen lassen.
Heute fahren wir nach dem Frühstück nach Freiburg weiter. Heute können wir uns überlegen, ob wir erst am Nachmittag starten wollen. Oder direkt nach unserer Ankunft auf die Trails fahren und den Nachmittag zur Stadtbesichtigung nutzen. Abends werden wir in Freiburg schön Essen gehen und das ein oder ander Bier trinken.
Heute schauen wir uns die längeren Trails im Freibruger Umland an: Badish Moonrising und den Canadian. Eventuell sogar mit Shuttleunterstützung. Auch können wir den neuen Trail Badisch to the Bone ausprobieren. Abends dann wie immer Essen gehen und den Abend ausklingen lassen.
Heute geht es leider wieder nach Hause, hierfür werden wir voraussichtlich 5 Stunden benötigen. Die Ankunft ist für den frühen Abend angedacht, da wir nicht allzu früh los müssen.
Hiermit bucht ihr verbindlich über den Tri-Berg Bike Reisen Shop die Bike Reise FRÜHLINGSENDURO - EIFEL - PFALZ - SCHWARZWALD vom 27.04. - 01.05.2019
Im Paket beinhaltet sind folgende Leistungen:
Eigene Bikes müssen selbst mitgebacht werden, Bikes werden nicht zu Verfügung gestellt.
Ihr fahrt auf den Strecken auf eigens Risiko, wir übernehmen keine Haftung für selbstverschuldete Unfälle
Gesamtpreis
Ihr bucht hier eure Anreise mit den Triberg Bike Reisen Shuttle dazu. Wir treffen uns in Essen auf einem Pendlerparkplatz und fahren dann gemeinsam los. Euer Bike transportieren wir auf einem Bike Träger oder innerhalb des Autos. Insgesamt hat der Shuttle Platz für 8 Personen. Der Shuttle ist ein Mercedes Benz Vito Extra lang (Bj 2015).
Ihr könnt auch auf der Fahrt hinzu steigen. Zustiegspunkte klären wir individuell!
Wir bringen euch selbstverständlich auch wieder zum Zustiegspunkt zurück!
Gesamtpreis
Gemeinsam mit der MDT Travel bieten wir unseren Gästen einen Rundum Versicherungsschutz. Wir empfehlen grundsätzlich den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, denn kurz vor Reiseantritt kann immer etwas unvorhergesehenes passieren und man kann die Reise nicht antreten.
Aus verschiedenen Versicherungen können sich unsere Teilnehmer die passenden Pakete aussuchen. Hier findet ihr eine Übersicht über alle Versicherungspakete