10 Tage Hafjell. 10 Tage Norwegen. 10 Tage easy going und DH Geballer im wohl besten Bikepark Europas. Und als Sahnehäubchen noch dazu die Downhill Weltmeisterschaft vor der Tür! Das haben wir dieses Jahr wieder mit einer Gruppe von 12 begeisterten Gästen erleben dürfen. Die Anreise erfolgte dieses Jahr mit unserem Kooperationspartner RIW Touristik, der für uns die Flüge gebuchte hatte. Bereits früh am Tag ging es deshalb für alle Teilnehmer zu den Flughäfen in Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München. Wir trafen uns alle zentral in Frankfurt und zwei Stunden Später waren wir bereits in Oslo. Nach einem kurzen Shuttle Weitertransport erreichten wir am späten Nachmittag endlich Hafjell.
Welches, unweit von Lillehammer gelegen, eigentlich recht verschlafen ist und hauptsächlich durch seinen Ski Betrieb bekannt ist. Doch jeden Sommer bereitet eine sehr fleissige Crew den Bikepark auf die überschaubare Anzahl an Gästen vor. Dabei begeistern alle Mitarbeiter durch eine herzliche Entspanntheit, kein Stress und niemals Unfreundlichkeit machen es uns als Gästen sehr einfach.
Die 14 Trails des Bikeparks wissen vor allen durch Variantenreichtum zu überzeugen. Für jede Könnensstufe ist was dabei, auch Anfänger haben ihren Spaß und können sich langsam an schwierigere
Trails herantasten. Profis finden ihre Erfüllung auf dem Rollercoaster, der durch unzählige Jumps viel Airtime versprechen. Tatsächlich kann jeder seinen Spaß in Hafjell haben. Es gibt sehr
technische Trails, die gespickt mit vielen Wurzeln und Steinen, das technische Können herausfordern. Aber auch Anlieger gespickte Trails überzeugen durch ihren Speed und machen auch weniger
erfahrenen Fahrern viel Spaß.
Um unseren Teilnehmern auch die schwierigeren Trails zu zeigen, war wie immer Sascha Bamberg als Fahrtechnik Coach mit an Bord und zeigte allen Teilnehmern wie Anlieger richtig gefahren werden,
der Bremspunkt gefunden wird und auch Drops und Sprünge gemeistert werden können. Last but not least, hat er von jedem Teilnehmer schöne Fotos geschossen.
Gegen Ende unseres Aufenthalts in Hafjell war es Zeit für ein absolutes Highlight. Die UCI XC/DH Weltmeisterschaft. Bereits am Donnerstag belebte sich Hafjell zusehends mit den Trucks der kleinen und großen Teams. Flux war das Fahrercamp mit allerlei DH Prominenz gespickt, die man dann auch regelmäßig auf den Trails antraf. Von Steve Peat, über Gee Atherton und Sam Hill. Alle waren sie wieder nach Hafjell gekommen um 2014 die Weltmeisterschaft unter sich auszumachen. Ein Erlebnis, das gerade am Finaltag an Dramatik kaum zu überbieten war. Josh Bryceland "Ratboy" legte einen phänomenalen Lauf hin und stand bereits als sicherer Sieger fest, nur um dann an der letzten Brücke zu weit abzuziehen und komplett im Flat zu landen. Dort kam er vom Pedal ab und brach sich das Sprunggelenk. Trotz gebrochenen Sprunggelenks reichte es noch zum zweiten Platz. Aber was für eine Dramatik. Verdient hat sich dann trotzdem Gee Atherton die WM Krone geschnappt. Ein tolles Erlebnis!
Triberg Bike Reisen wird von Andreas Steinicke als Inhaber geleitet und von Sascha Bamberg als Fahrtechnik Coach unterstützt. Beide haben ein Angebot erarbeitet, das auf alle Enduro & Gravitiy Rider abzielt.
Im Angebot sind individuelle Bike Reisen zu den interessantesten Spots im In- und
Ausland. Besonderen Wert wird auf kleine Gruppen und eine familiärer Atmosphäre gelegt.
Das Kredo lautet: Anspruchsvolle Reisen mit individueller Betreuung für alle Enduro und
Downhill Biker.