Man könnte meinen in Rabenberg, im schönen Erzgebirge, wurde das Moutainbiken erfunden! Das ortsansässige Trail Center, das erste seiner Art in Deutschland, überzeugt in allen Belangen. Streckenauswahl, Streckenpflege, Streckendesign und letztendlich die harmonische Einbindung in die Natur, alles stimmt und wirkt wie aus einem Guss! Und vor allem so, als ob es schon immer so im Erzgebirge gewesen ist!
Zur Begriffserklärung: Ein Trail Center ist, wie das britische Vorbild (England & vor allem Schottland sind ein wahres Trail Center Paradies) vor allem der Ausgangspunkt für zahlreiche Touren. Die einzelnen Trails sind dabei unterteilt in verschiedene Streckenlängen und auch Schwierigkeitsgrade. Wobei letzteres immer im Rahmen bleibt, d.h. den Biker erwarten keine unüberwindliche Drops, Gaps oder zu technische Passagen. Stattdessen sind die Trails sehr einsteigerfreundlich gestaltet. Den Biker erwartet viel Flow, teilweise knackige Anstiege, und berauschende Downhills. Das Erzgebirge bietet dabei das perfekte Umfeld, nicht zu steil und trotzdem mit genug Gefälle, so dass immer genug Flow da ist.
Die Anreise zum Rabenberg erfolgt über das kleine Örtchen Breitenbrunn. Bekannt geworden ist das Trail Center vor allem als Austragungsort der Trail Trophy. Dessen Geschäftsführer Thomas Schlecking (Geschäftsführer Bike Projects auch unmittelbar an der Konzipierung des Centers mitgewirkt hat. Und das sieht man auch, alle vorhanden Strecken sind Rundwege und überzeugen durch ein hervorragendes Streckendesign. Die Pflege der Trails obliegt den sehr freundlichen Mitarbeitern des Trail Centers. Und diese machen einen super Job, alle Trails präsentieren sich in hervorragendem Zustand. Kurz vor unserer Anreise an Pfingsten wütete viel Regen und nahm die Trails arg in Mitleidenschaft, doch die Jungs haben gefühlt eine Tonne Kies in den Morast gekippt und noch einen Ausweichtrail um die vermatschten Trails gebaut. Dies zeigt deutlich, dass allen Beteiligten das Trail Center am Herzen liegt.
Nachdem man auf dem Rabenberg angekommen ist, empfängt den Besucher ein großes Sportzentrum, das von kompetenten und freundlichen Mitarbeitern geführt wird. Da das Sportcenter an Pfingsten nicht ausgebucht war hatten wir mit 10 Mann ein eigenes Haus für uns. Die Häuser sind sauber und geräumig. Das Haus 3 war für uns definitiv absolut ausreichend, eigentlich war auch noch Platz für mindestens 5-7 zusätzliche Gäste. Wir hatten vor Ort Vollpension gewählt und auch das war die richtige Entscheidung. Das Essen sehr lecker und in großen Mengen vorhanden.
Insgesamt waren wir 4 Tage vor Ort und hatten sehr viel Spaß. Auch das Wetter hat mitgespielt und überzeugte mit wolkenlosen Himmel, Sonnenschein ohne Ende und vor allem sommerlichen Temperaturen. Auch die Fahrtechnik kam dank unserem mitgereisten Fahrtechnikcoach Sascha Bamberg nicht zu kurz. Anliegerfahren wurde trainiert, genauso wie die super gebauten Wallrides abgesurft. Mancher Teilnehmer erlebte hier sein Erweckungserlebnis. Insgesamt ein super Trip mit tollen Teilnehmern an einem besonderen Ort. Das Trailcenter in Rabenberg können wir uneingeschränkt empfehlen.
Triberg Bike Reisen wird von Andreas Steinicke als Geschäftsführer & Inhaber geleitet, zahlreiche Mountainbike Guides unterstützen uns bei der Durchführung der Reisen. Unser MTB Angebot zielt auf alle Enduro & Gravity Rider.
Im Angebot sind individuelle Bike Reisen zu den interessantesten Spots im In- und
Ausland. Besonderen Wert wird auf kleine Gruppen und eine familiärer Atmosphäre gelegt.
Das Kredo lautet: Anspruchsvolle Reisen mit individueller Betreuung für alle Enduro und
Downhill Biker.
Ab 2022 veranstalten wir auch Gravel Bike Reisen bzw. Backpacking Reisen mit dem Gravel Bike.
Hier bieten wir allen Gravel Bike Enthusiasten spannende Reisen im In- und Ausland an. Immer mit dem Anspruch möglichst viele Wege abseits der Straße zu fahren.
Das Ganze veranstalten wir in gewohnt familiärer Atmosphäre in kleinen Gruppen.