Jedes Jahr aufs neue wird der Bikepark Winterberg Ende Mai mit zigtausend Besuchern geflutet. Warum? Ganz einfach: Its Dirtmasters Time, Baby! Bereits zum achten Mal war es vergangenes Wochenende soweit. Vom 29.05. - 01.06. versammelte sich die Bike Branche wieder im malerischen Winterberg. Und Winterberg zeigte sich wieder von seiner besten und bekanntesten Seite: Donnerstag nass und regnerisch bei gefühlt -5 Grad. Herrlich! Das dachten sich wahrscheinlich auch die anwesenden Rookies, die am Donnerstag ihren ersten LAuf zum Rookies Cup ausfahren mussten. Denn, das Dirtmasters ist ein richtiges Festival. Mit allem was dazu gehört. Verschiedenste Contest, von Slopestlye, über 4X (die Pro-Tour war zu Gast) über den Rookies Cup und schließlich den German Downhill Cup. Nicht zu vergessen inoffizielle Contest Perlen wie die Whip WM.
Dieses Jahr war es für Mount Three - das Label für Downhill Bike Wear - endlich soweit Flagge zu zeigen und Dank Last Bikes eine kleine Parzelle zu beziehen und sich dem geneigten Fachpublikum zu präsentieren und die neueste Kollektion an Jerseys zu präsentieren. Dank der wirklich netten Nachbar von 66Sick, Dudestuff, Last und Tragwerker waren die 4 Tage eine wirklich nette Erfahrung. Auch das Wetter hatte irgendwann ein Einsehen und wurde täglich besser. Nach dem Wintereinbruch am Donnerstag war das auch dringen nötig.
Abends luden die diversen Standkollegen zum erfrischenden Kaltgetränk ein. Wem nach Party zumute war, der richtete seinen Blick gen Parkplatz wo immer irgendeine No-Name Band ihr Programm in Richtung der betrunkenen Dorfjugend spielte. Mal gut, mal eher Durchschnitt. Aber immer zünftig Laut. Aber eher Kinderbesäufnis Party. Was man auch deutlich am Großen Stand der Marke "Partyschnapps - Ficken Liquors" sehen konnte. Nichtsdestotrotz die Stimmung war entspannt und alle hatten ihren Spaß. Besonders morgens, wenn es ab 10 Uhr wieder hier das frühe Publikum zu begeistern. Letztendlich war es eine spannende Sache das Dirtmasters als Aussteller zu erleben. Definitiv eine neue und interessante Erfahrung, die wir eventuell wiederholen werden.
Triberg Bike Reisen wird von Andreas Steinicke als Inhaber geleitet und von Sascha Bamberg als Fahrtechnik Coach unterstützt. Beide haben ein Angebot erarbeitet, das auf alle Enduro & Gravitiy Rider abzielt.
Im Angebot sind individuelle Bike Reisen zu den interessantesten Spots im In- und
Ausland. Besonderen Wert wird auf kleine Gruppen und eine familiärer Atmosphäre gelegt.
Das Kredo lautet: Anspruchsvolle Reisen mit individueller Betreuung für alle Enduro und
Downhill Biker.